Menü
Dieses freistehende, sonnenverwöhnte Einfamilienhaus wurde im Jahr 1969/70 in konventioneller Massivbauweise, also Stein auf Stein, mit Vollkeller und Satteldach erbaut. Die Grundstücksgröße beträgt 689 m² und verteilt sich auf die komplett private Zuwegung, das Hausgrundstück sowie reichlich Platz für Pkws, Motorrad, Wohnmobil und Co., da es in zweiter Baureihe liegt und es das letzte Haus in dieser Reihe ist. Hier wohnen Sie auf einer Ebene mit einer Wohnfläche von ca. 100 m², welche sich wie folgt aufteilt:
Erdgeschoss
Heller und geräumiger Eingangsbereich mit davor liegendem schönen und vor allem geschütztem Verandabereich und Treppenabgang ins Untergeschoss. Links von der Diele abgehend liegt das sehr gut geschnittene Wohn-/Esszimmer mit angrenzendem, geschlossenen Küchenbereich (Küche verbleibt im Haus) mit Zugang auf die Terrasse bzw. den Verandabereich. Auf der anderen Seite der Diele liegen das Elternschlafzimmer, das Kinderzimmer, das Badezimmer mit Wanne, Dusche, Waschtisch, WC und Fenster sowie ein separates Gäste-WC, ebenfalls mit Fenster.
Dachgeschoss
Über eine Dachluke gelangen Sie ins Dachgeschoss, welches eine sehr gute Größe bietet, aber nicht ausgebaut ist (siehe Bild).
Untergeschoss
Dieses Geschoss hat eine sehr gute Deckenhöhe. Hier befinden sich ein heller, wohnlich ausgebauter, beheizter Raum, welcher sich wunderbar als Arbeits- oder Gästezimmer anbieten würde sowie ein weiteres WC mit Becken und Tageslicht durch Glasbausteine. Neben der geräumigen Waschküche mit Gartenausgang über eine Außentreppe, befinden sich hier noch ein geräumiger Kellerraum sowie der Heizungs- und Tankraum.
Fazit: Ein substanzvolles, freistehendes Haus in ruhiger Lage, welches viele Möglichkeiten bietet!!!
Das Einfamilienhaus befindet sich in einer bevorzugten Wohnlage von Troisdorf. Der Ortsteil Bergheim verfügt über eine gute Infrastruktur. Bergheim ist eine der zwölf Ortschaften von Troisdorf. Sehenswert ist zweifellos das zu Bergheim gehörende Landschaftsschutzgebiet der Siegauen an der Siegmündung sowie der idyllische Mondorfer-Yachthafen mit seinem vielfältigen Freizeit- und Erholungsangebot. Der Wunsch nach landschaftlich attraktiver- und trotzdem stadtnaher Lage, wird hier erfüllt. Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Alle Bereiche des täglichen Lebens erreichen Sie in wenigen Minuten. Kindergärten, Grundschulen sowie weiterführende Schulen befinden sich in unmittelbarere Nähe. Kurze Autobahnanbindungen an die A59, A560, A3, A565 sowie an den Flughafen Köln-Bonn sind hier gegeben. Die umliegende, schöne Landschaft sichert Ihnen einen entspannten Feierabend!
Das Haus wurde im Jahr 2016, bis auf die Heizung, modernisiert. Auch die Dachpfannen wurden vor ca. 7 Jahren erneuert. Ebenfalls wurde eine Kanal-Dichtigkeitsprüfung durchgeführt. Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine ältere Öl-Zentralheizung (Fa. Viessmann) mit einem 6.000 Liter-Stahltank. Das warme Wasser wird ebenfalls über die Heizung erzeugt. Die weißen, isolierverglasten Kunststoff-Fenster sind aus dem Baujahr 2005 und verfügen über Rollläden, teilweise elektrisch betrieben. Auch die Sonnenmarkise außen wird elektrisch betrieben. Die Oberböden in den Wohn- und Schlafräumen sind mit schönem Echtholz-Parkett ausgelegt, in der Diele liegt heller Travertin-Marmor. Küche, Diele, Bad und Gäste-WCs sind hell gefliest.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Wir unterstützen Sie gerne professionell bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie.