Menü
Diese eigentümergeführte Gastronomie, seit 29 Jahren bis heute erfolgreich, sucht einen neuen Gastgeber! Ein Traditionsrestaurant, familiengeführt geht in den verdienten Ruhestand, somit wird das gesamte Gebäude inklusive der drei Wohneinheiten frei. In Massivbauweise im Jahr 1969 errichtet, wurde dieses Haus im Jahre 1992 vollständig modernisiert und erweitert. Diese freistehende Immobilie überzeugt durch ihre gute Lage und besondere Aufteilung im Restaurantbereich mit einladendem Außenbereich.
Im Erdgeschoss der hier angebotenen Immobilie befindet sich das Herzstück, der Gastronomiebereich mit offenem Gastraum, Wintergarten und dem Thekenbereich im Eingang. Direkt dahinter findet sich die großzügige Küche mit einem weiteren, direkten Zugang zum Restaurant. Der gesamte Bereich ist freundlich und hell, dennoch sehr gemütlich und einladend gehalten. Zur rechten Hand befindet sich das Treppenhaus in die oberen Etagen führend, auch ein Zutritt von außen, sowie der Treppenabgang in den Kellerbereich.
Im 1. Obergeschoss befindet sich ein 2-Zimmer-Appartement mit Pantryküche und Balkon (ca. 55,69 m²).
Im 2. Obergeschoss liegt ein sehr großer Wohnbereich mit offener Küche und Balkon, verbunden mit dem 3. Obergeschoss, bestehend aus zwei Schlafräumen, einem Wannenbad und einem Gäste-WC sowie einem weiteren Balkon bildet dies eine weitere Wohneinheit.
Über eine offene Treppe gelangt man von hier in das dazugehörige Dachgeschoss mit einem großen weiteren Schlafzimmer, einem kleinen Nischenzimmer und einem großzügigem Duschbad (ca. 134 m²).
Über das zweite Treppenhaus erreicht man die Toiletten zum Restaurant im Untergeschoss und auf dieser Ebene ein weiteres 1-Zimmer Appartement mit Kochzeile, offen sehr freundlich mit schickem Duschbad und separater Terrasse. Verschiedene Kellerräume gehören ebenfalls zum Angebot.
Stieldorf ist ein Stadtteil von Königswinter im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis und liegt nordöstlich des Siebengebirges. Dieser ist mit dem Ortsteil Oelinghoven zusammengewachsen und wächst im Nordwesten mit dem Ortsteil Rauschendorf ineinander. Stieldorf grenzt im Norden an das Gebiet der Bundesstadt Bonn (etwa 9 km), an die Bonner Stadtteile Hoholz und Holtorf. Durch Zuzug hat er in den letzten Jahrzehnten Vorstadtcharakter erlangt. Die Entfernung zur Kreisstadt Siegburg beträgt 8 km und nach Sankt Augustin ca. 5 km. Mit aktuell rund 40.700 Einwohnern zählt Königswinter zu den sogenannten Mittelstädten. Die Anbindung zum Bundesautobahnnetz ist über die Anschlussstelle Königswinter-Ittenbach (A3) sowie Sankt-Augustin Buisdorf (A560) sichergestellt. Eine Grundschule liegt direkt im Ort, weiterführende Schulen befinden sich in Königswinter-Oberpleis oder Sankt Augustin. Geschäfte des täglichen Bedarfs finden sich in unmittelbarer Nähe. Durch den attraktiven Freizeitwert und die verkehrsgünstige Lage steht die Region um Königswinter für eine Umgebung mit einem hohen Wohnwert.
Insgesamt ein sehr solides Haus mit guter Ausstattung. Die Oberböden sind überwiegend Cottofliesen, im EG, 2.OG, 3.OG, DG und Treppenhaus und im 1.OG liegt Laminat. Ein Aufzug wurde nachträglich(1992) an der Außenfassade angebracht und führt vom Kellergeschoss bis in das 3. Geschoss. Es gehören, parallel zur Straße, vier PKW-Stellplätze und auf der eigenen Hoffläche bis zu 11 Plätze dazu. Das Restaurant ist aktuell in vollem Betrieb und kann kurzfristig übernommen werden. Die zu erwartenden Mieteinahmen kalt liegen bei EUR 3.500,- für die Gastronomie, EUR 450,- für die Wohnung im ersten OG, EUR 950,- für die große Wohneinheit über drei Etagen. Für das Appartement im Souterrain sind EUR 400,- zu erzielen. Die Jahres-Nett-Miete beträgt fiktiv somit EUR 63.600,-. Überzeugen Sie sich von diesem besonderen Angebot!
Energiebedarf
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Wir unterstützen Sie gerne professionell bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie.